» Home » Technik » Bastelecke » Akustische Warnung für Öl und Temperatur

Die Vulcanier Bastelecke


Akustische Warnung für Öl und Temperatur

Warum Kawasaki die drei Warnleuchten für Blinker, Öl und Wassertemperatur so tief unterhalb des Tankes angebracht hat, das weiß wohl niemand. Vollkommen außerhalb des Blickfeldes mag die Blinkerleuchte noch zu verschmerzen sein (vielleicht schaltet sich der Blinker deshalb automatisch bei den neuen Modellen ab), Öllampe und Temperaturwarnung sind dort vollkommen unangebracht.

Abhilfe schafft ein kleiner 12V Summer, welches es bei div. Elektronikläden gibt; vorzugsweise die Version mit 105 db für knapp 4,- €. Der Einbau geht schnell und unkompliziert.

Die Abdeckplatte mit den drei Kontrolleuchten an den drei Schrauben abschrauben und den Verbindungsstecker abziehen. Der Summer wird einfach parallel zur Wassertemperatur angeschlossen. Damit deckt man auch die Ölkontrollampe mit ab, da die Wassertemperatur mit der Ölkontrolle zusammen angeht. Das rote Kabel vom Summer wird an das braun/weiße Kabel und das schwarze Kabel vom Summer wird an das gelb/weiße Kabel am Verbindungsstecker angeklemmt. Der Summer kann mit doppelseitigem Klebeband an den Tacho geklebt werden.
Das war es! Natürlich geht der Summer immer dann an, wenn die Zündung eingeschaltet wird und verstummt sobald der Motor läuft.