» Home » Technik » Bastelecke » Coyote - Luftfilter - Kit

Die Vulcanier Bastelecke


Coyote - Luftfilter - Kit

Dieses Kit paßt nur auf die Vergaserversionen der 1500 Classic und auf die der Classic Tourer.


Montageschritte 1 - 10

  1. Tank und Sitzbank abbauen (siehe auch hier)

  2. Entfernen Sie die Schraube, die die Plastik-Airbox innerhalb des Rahmens auf der linken Seite der Maschine hält.

  3. Entfernen Sie die Airbox (sie wird nicht mehr benötigt).


  4. Entfernen Sie auf der linken Seite die Chromabdeckung, den Luftfilter und den Haltewinkel ... und werfen alles weg. :-)


  5. Entfernen Sie auf der rechten Seite den Chromdeckel, die Halterung und die Vergaserplatte. Die Chromabdeckung wird später nicht mehr benötigt.

  6. Entfernen Sie den grossen Einlaßluftzufuhrschlauch vom CrossOver-Rohr, der an dem Vakuumschalter angeschlossen wird. Jetzt müssen Sie die Reedventile durch eine von zwei Methoden sperren:

    • Methode 1:
      Bringen Sie eine GROSSE Vakuumkappe anstatt des Einlaßschlauches an. Ihre REEDVENTILE werden jetzt gesperrt. (An manchen Motoren wurde dies schon von Kawasaki gemacht um ein Zurückknallen zu verhindern.)

    • Methode 2:
      Sie können den Vakuumschalter total entfernen, indem Sie die Reedventil-Abdeckungen anbringen (manchmal auch Coasters genannt) - sofern Sie eine Reedventildeckplatten haben, können Sie den Vakuumschalter und alle dazugehörige Kleinteil entfernen und wegwerfen.
      Verstopfen Sie den kleinen Vakuumschlauch, der Vergaser abkommt (wird nahe der Drosselkabel angeschloßen). Ein Plastikstück oder eine Blechschraube im Schlauch reicht meistens aus.


    Die Abbildung dzeigt den Vakuumschalter und die Schläuche, die entfernt werden können, wenn Sie eine Reedventilabdeckung angebracht haben.


  7. Jetzt muß das CrossOver-Rohr entfernt werden. Es gibt auch dafür zwei Methoden:

    • Methode 1: (Empfohlen!)
      Zersägen Sie das Rohr in zwei Teile und ziehen es heraus. Sie können dazu eine Säge oder ähnliches verwenden.

    • Methode 2:
      Schrauben Sie den Einlaß (4 Inbus-Schrauben) ab. Dazu muß vorher der Vergaser ausgebaut werden. Es ist dafür nicht nötig die Leitungen vom Vergaser zu entfernen. LASSEN SIE NICHTS IN DEN EINLAß FALLEN !!!! Entfernen Sie das CrossOver-Rohr und installieren danach wieder sorgfältig den Einlaß aber noch nicht den Vergaser.


    CrossOver-Rohr


    Einlaß - 2 der 4 Befestigungs - Schrauben sind sichtbar.


    Anmerkung von Coyote:
    Ich empfehle das CrossOver-Rohr auszuschneiden. Ich habe zwei Leute gesehen, denen kleine Nüsse in den Einlaß gefallen sind ohne es zu bemerken (danach war es zu spät!). Bei einigen Versionen liegen kleine Mutter im CrossOver-Rohr welche dann in den Einlaß fallen können. Andere haben Probleme die Einlaßdichtung beim Einbau richtig zu positionieren. Alles in allem ist das Durchschneiden einfacher und sicherer - zudem wird da Rohr danach sowieso nicht mehr benötigt.

  8. Bauen Sie Vergaser aus (falls noch nicht geschehen) und drehen ihn um. Entfernen Sie die Schraube vom Vergaserwärmer und schrauben ihn ab oder ziehen Sie die Schläuche ab. Drehen Sie die Gemischschraube ganz rein und danach 3 bis 3,5 Umdrehungen wieder heraus. (Nähere Infos über den Vergaserwärmer: Vergaser umdüsen).
    Achtung: Es gibt Modelle die keinen Vergaserwärmer besitzen!

  9. Benzin aus dem Vergaser ablassen.(Siehe auch: Vergaser umdüsen).

  10. Hauptdüse wechseln, Vergaser zusammen bauen und Vergaserwärmer anbringen.(Siehe auch: Vergaser umdüsen).

» Coyote-Kit Startseite
» Stückliste
» Montageschritte 11 - 20